Der Eintrag "178" existiert leider nicht.

Schicke Jobs Jetzt buchenJetzt buchen
Direktbucher Vorteile
schließen
Eine Flasche Weißwein und zwei Gläser steht auf der Terrasse

Persönlicher Buchungsbonus zur Wahl

  • Eine Flasche typischer Wiener Wein, genau richtig temperiert als Begrüßung am Zimmer
  • 10 % Nachlass auf Ihre Konsumation in den Schick Restaurants.
  • Süße "Wiener Riesenradln" aus Nougatschokolade für alle Naschkatzen.
  • Wir garantieren Direktbuchern das schönere Zimmer in der gebuchten Kategorie – keine Plattform kann da mithalten.
     

Sehenswürdigkeiten in der Wiener Ringstraße

Die Straße mit Sehenswürdigkeiten im 1. Bezirk von Wien

Wiener Rathaus © WienTourismus Christian Stemper
Wiener Rathaus © WienTourismus Christian Stemper

Nicht nur die Innenstadt von Wien ist reich an Sehenswürdigkeiten im 1. Bezirk und kulturellen Highlights, sondern auch die berühmte Ringstraße in Wien, die fast den gesamten ersten Bezirk umgibt. Wo früher die Befestigungsanlagen der Stadt standen, sind heute prachtvolle Gebäude an der Ringstraße zu finden, die wie Perlen an einer Kette aufgereiht sind. Diese Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße in Wien zählen zu den bekanntesten der Stadt und bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur Wiens.

Geschichte der Ringstraße in Wien

Ab dem 13. Jahrhundert war die Fläche des jetzigen 1. Wiener Bezirks, des historischen Zentrums von Wien, von einer starken Verteidigungsmauer umgeben. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts behinderte diese und der ganze Verteidigungsring den Ausbau und das Wachsen der Stadt. Daraufhin entschied Kaiser Franz Joseph, die Mauer niederzureißen und an dessen Stelle einen prachtvollen Boulevard zu errichten. Einflussreiche Privatpersonen, Unternehmer und der Staat versuchten sich gegenseitig mit den Bauten zu übertreffen und sorgten dafür, dass die „Ringstraße“ heute von einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten gesäumt wird.

Ein historisches Gebäude in Wien
Die Wiener Staatsoper an der Ringstraße © Daniela Hirschl

Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße in Wien

An dem 5,2 km langen und in 9 Abschnitten geteilten Straßenzug befinden sich u.a. folgende berühmte Wiener Gebäude und Parks:

Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper, am Beginn der Wiener Ringstraße, gehört zu den bekanntesten Gebäuden an der Ringstraße und zählt weltweit zu den renommiertesten Opernhäusern. Sie wurde 1869 eröffnet und besticht durch ihre prachtvolle Architektur im Stil der Wiener Neorenaissance. Die Staatsoper ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit an der Ringstraße, die Besucher aus aller Welt anzieht, um hier hochkarätige Aufführungen zu erleben.

Johann-Strauss-Denkmal im Stadtpark © WienTourismus Gregor Hofbauer
Johann-Strauss-Denkmal im Stadtpark © WienTourismus Gregor Hofbauer

Stadtpark und Johann Strauss Denkmal

Der Stadtpark ist eine grüne Oase im Herzen Wiens, direkt gegenüber vom Hotel Am Parkring. Als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße in Wien bietet der Park nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch historische Denkmäler wie das goldene Johann Strauss Denkmal. Hier befindet sich auch der Wiener Kursalon, ein historisches Gebäude, das regelmäßig kulturelle Veranstaltungen bietet. Der Stadtpark ist ein hervorragendes Beispiel für die charmante Verbindung von Natur und Kultur, die die Ringstraße in Wien prägt.

Naturhistorisches & Kunsthistorisches Museum

Das Naturhistorische und Kunsthistorische Museum gehören zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße und bieten eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken und naturwissenschaftlichen Objekten. Direkt gegenüber voneinander gelegen, sind sie sowohl architektonisch als auch inhaltlich ein Highlight der Wiener Kultur. Beide Museen sind ein Muss für jeden Besucher, der mehr über die Geschichte und Kunst von Wien erfahren möchte.

 

Burgtheater in Wien © WienTourismus Christian Stemper
Burgtheater in Wien © WienTourismus Christian Stemper

Rathaus und Burgtheater

Das Wiener Rathaus, im neugotischen Stil erbaut, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße. Direkt gegenüber befindet sich das weltberühmte Burgtheater, das eine der bedeutendsten Theaterbühnen des deutschen Sprachraums darstellt. Das Rathaus ist auch für seine zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen bekannt, während das Burgtheater mit seinen erstklassigen Produktionen das kulturelle Leben Wiens bereichert.

Wiener Parlament

Das Wiener Parlament, ein imposantes Gebäude im Stil der Neorenaissance, ist eine der markantesten Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße in Wien. Es liegt am Ring und ist nicht nur politisches Zentrum, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen. Bei Führungen können Besucher mehr über die Geschichte und Funktion des Parlaments sowie die politische Struktur Österreichs erfahren.

Hofburg © WienTourismus Christian Stemper
Hofburg © WienTourismus Christian Stemper

Hofburg und Gärten

Die Hofburg, gelegen am Heldenplatz, ist ein historisches Meisterwerk und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Wien im 1. Bezirk. Sie war über Jahrhunderte die Residenz der Habsburger und ist heute ein kulturelles Zentrum. Umgeben von prächtigen Gärten wie dem Burggarten und dem Volksgarten, bildet sie ein harmonisches Ensemble, das sowohl die Geschichte als auch die Schönheit der Ringstraße in Wien widerspiegelt.

Votivkirche

Die Votivkirche, ein weiteres architektonisches Highlight der Ringstraße in Wien, ist ein imposantes Beispiel der Neugotik. Sie wurde als Dank für den überlebten Mordanschlag auf Kaiser Franz Joseph I. errichtet und steht heute als eine der wichtigsten Kirchen des ersten Wiener Bezirks. Mit ihren hohen Türmen und der kunstvollen Fassade zieht sie jährlich zahlreiche Besucher an.

Börse

Die Wiener Börse ist ein historisches Gebäude an der Ringstraße und gehört zu den ältesten Finanzinstituten Europas. Im Jahr 1877 im Stil der Neorenaissance erbaut, ist die Börse nicht nur ein Zentrum des Finanzmarktes, sondern auch ein weiteres faszinierendes

Kultureller Spaziergang und zentral Wohnen in Wien

Vom Hotel Am Parkring aus können Sie aus Ihrem Zimmer einen Teil der Ringstraße in Wien gut überblicken. Zu Ihren Füßen liegt der Stadtpark. Von hier aus können Sie Ihren Rundgang/Ihre Rundfahrt die 5km der Ringstraße entlang beginnen und den Sehenswürdigkeiten einen Besuch abstatten.

Buchen Sie jetzt direkt Ihren Wien Urlaub und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten an der Wiener Ringstraße im 1. Bezirk!

schließen
Direktbuchen